Aktuelle Informationen der IHK Rhein-Neckar

Wer sich selbstständig machen oder ein Unternehmen übernehmen möchte, der hat viele Fragen. Die Industrie- und Handelskammer kennt die Antworten und vermittelt diese regelmäßig in Seminaren – vor Ort oder online. Auch im November gibt es drei interessante Veranstaltungen.

Wie erstelle ich einen Business- und Finanzplan?

Sie möchten sich selbstständig machen oder ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Ein Business- und Finanzplan gibt Ihnen eine Orientierungshilfe in diesem Projekt und erleichtert die Bankgespräche. Erfahren Sie mehr im Webinar der Unternehmenswerkstatt am Montag, 13. November 2023, von 14 bis 15.15 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter diesem Link. 

Unternehmerfrühstück: Herausforderung Unternehmensnachfolge

Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist eine große Herausforderung für viele Unternehmer. Das wichtige Thema sollte nicht aufgeschoben werden. Je besser der Wechsel in der Unternehmensführung vorbereitet wird, desto größer die Chance, dass er gelingt. Bei einem Unternehmerfrühstück am Mittwoch, 15. November 2023, von 8 bis 10 Uhr im Haus der Wirtschaft in Heidelberg sollen Ihnen Möglichkeiten und Netzwerke aufgezeigt werden, welche Sie nutzen können, um eine mögliche Nachfolgerin oder Nachfolger zu finden und den Nachfolgeprozess strukturiert anzugehen. Nutzen Sie hierzu den Austausch im IHK Haus der Wirtschaft in Heidelberg mit den Experten der IHK Rhein-Neckar sowie deren Netzwerkpartnern Senioren der Wirtschaft und RKW Baden-Württemberg.

Kostenfreie Anmeldung unter diesem Link.

Workshop: „Chefsache IT-Sicherheit“

Kostenfreier Workshop mit Tipps von den Profis am Donnerstag, 16. November 2023, im Haus der Wirtschaft Mannheim: zum Schutz Ihrer Unternehmensdaten, zur Prävention von Ransomware-Angriffen, zum Schutz vor Phishing und zum Verhalten in einem Notfall. Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte zu den aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie den Pflichten der Geschäftsführung. Die Veranstaltung richtet sich an alle Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Entscheiderinnen und Entscheider sowie Verantwortliche zur IT-Sicherheit und Datenschutz sowie alle Personen, die mit Aufgaben zur Digitalisierung im Unternehmen beauftragt sind. Weitere Details und Anmeldung unter www.ihk.de/rhein-neckar/itsicherheit.